Die craniomandibuläre Dysfunktion ist von der Definition her der Überbegriff für eine Fehlregulation des Kiefergelenks sowie der daran beteiligten Muskeln und Knochen (Ober- und Unterkiefer bzw. Schädel). Dabei ist der Biss die größte Kraft unseres Körpers und beträgt bis zu 1 Tonne je Quadratzentimeter. Ist diese Kaukraftableitung auf Kopf, Hals und Rumpf gestört oder ungleichmäßig, sind muskuläre und orthopädische Beschwerden unausweichlich.
Unsere Funktionsanalyse zeigt sehr präzise, ob Sie den richtigen Biss haben. Die diagnostische Einbeziehung aller bissrelevanten Faktoren (Zähne, Kieferbewegungen, Knochen, Muskulatur und wirkende Kräfte) ermöglicht eine objektive und zuverlässige Analyse Ihrer ganz individuellen Bisssituation und Kieferrelation.
Eine effektive und erfolgreiche Funktionsdiagnostik stellt wieder gesunde Biss- und Kiefergelenksverhältnisse her. Mögliche Symptome wie Kopfschmerzen, Migräne, Nacken- oder Schulterschmerzen, Armschmerzen, Schmerzen in der Kaumuskulatur und im Kiefergelenk, Tinnitus und Schwindel gehören der Vergangenheit an. Sie können wieder beschwerdefrei leben.